Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 252 Buch 1904
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

X
Eisengiesserei und Maschinenfabrik Innsbruck
Jos. Oberhammer vormals Th. Lang
empfiehlt Maschinen-, Bau- und Kommerz -Guss
jeder Art nach eigenen und fremden Modellen.
Transmissionen neuester Art, Ringschmierlager.
= Drahtseilscheiben, Hanfseilscheiben etc. =
Wasserräder-, Turbinen-, Sägen- und Mühlenbau.
Übernahme aller in den Maschinenbau einschlägigen
= Reparaturen und Arbeiten

S
Kohlen und
Koks
Oberschlesische, niederschlesische und Ostrauer
Steinkohlen und Koks in allen Sorten und Grössen
Böhmische, ungarische und steirische
Stein-, Glanz- und Braunkohlen
für alle Zwecke
la. Ruhr- und Saarkohlen
la. Ostrauer, ober- u. niederschlesische, westfälische u. englische
Giesserei-Schmelz-Koks
la. Ostrauer, Rossitzer-Segengottes und niederschlesische
Schmiedekohlen gewaschen, grob-, fein- u.mittelkörnig
la. belgische, englische und westfälische
Anthrazitkohlen
la. Salon- und Industrie-Briketts
la. harte und weiche
Meiler- und Retorten-Holzkohlen etc. etc.
Nur waggonweiser Versand in Original-Verladungen
Kohlen- und Holz-en gros-Abteilung
F. A. Engel
Bank- u. Grosshandlungshaus
WIEN, I., Jasomirgottstr. 5
Die Weingrosshandlung
O
C
grasanelli & Co.
Icoppio bei
oni (S
inol)
mit
Filiale in Innsbruck- Wilten
ndreas Hoferstrasse Bu. 27
empfiehlt ihre bestrenommierten
Pisch-. Paßel- und
Flaschen-Geine
zu den billigsten Preisen bei solidester Bedienung.
Ireihfässer stehen zur Verfügung!
Vielmals prämiiert mit 1. Huszeichnungen
Internationale Ausstellung Turin 1902: Eine goldene,
zwei silberne Medaillen, ein Ehrendiplom
Döchste Grnungenschaft 1905:
Internationale Ausstellung Paris 1903: Grand Prix, Goldene Medaille
Internation. Ausstellung London 1903: Grosser Preis u. goldene Medaille