Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 79 Buch 1902
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

67
Handel- und Gewerbetreibende in Innsbruck, Wilten, Hötting, Pradl und Mühlau.
Wilten.
Albrecht Lambert, Leopoldstrasse 2.
Berktold Josef, Andreas Hoferstr. 41.
Fuchshuber Philipp, Südbahnstr. 14.
Hummel Christoph, Andreas Hofer¬
strasse 4.
Konrad Marie, Witwe, Mentlg. 16.
Marte Anton, Sonnenburgstrasse 16.
Mischak Josef, Templstrasse 1.
Palm Marie, Heiliggeiststrasse 6.
Schraffl Alois, Fischergasse 12.
Stürer Johann, Neurauthgasse 13.
Valeruz Simon, Andreas Hoferstr. 14.
Hötting.
Oefner Karl, Höttingergasse 1.
Saurwein Josef, Umgebung 5.
Streli Franz, Höttingerau 37.
Pradl.
Bernard Bernhard, Nr. 51.
Harb Franz, Nr. 22.
Sturm Ludwig, Nr. 88.
Mühlau.
Kathrein Johann, Nr. 31.
Manufaktur- Mode- und Schnitt¬
warenhandlungen.
Innsbruck.
Bauer Josef u. Sohn, Maria There¬
sienstrasse 31.
Bederlunger H. u. Komp., Inhaber
Karl und Emil Molinari, Herzog
Friedrichstrasse 17.
Bittmann Johann, Burggraben 11.
Egger Johann, Pfarrgasse 2.
Engl Franz, Innrain 3.
Fiechtner Therese, Herzog Friedrich¬
strasse 15.
Freudenfels Sigmund u. Komp, Mu¬
seumstrasse 3.
Gasser Marie, Karlstrasse 12.
Gatt F. J., Inhaber Gatt Anna und
Rudolf, Herzog Friedrichstrasse 38.
Gertler Josef, Museumstrasse 2.
Greil Franz (Inhaber Wilhelm Greil),
Maria Theresienstrasse 7.
Greussing Franz, Landhausstrasse 1.
Griensteidl Josefine, Maria There¬
sienstrasse 10.
Hepperger Leopold, Inhaber Karl
Gostner, Museumstrasse 9.
Holzer Robert, Claudiastrasse 16.
Kapferer Martin, Inhaber Karl Ka¬
pferer, Herzog Friedrichstrasse 27.
Kogler Anton, Inhaber Kogler Anton
und Norer August, Burggraben 6.
Kunater Heinrich (Habtmannisches
Detailgeschäft), Maria Theresien¬
strasse 21.
Landerer u. Komp., Inhaber Lande¬
rer Josef und Fischnaler August,
Maria Theresienstrasse 18.
Malfatti Josef, Herzog Friedrich¬
strasse 3.
Mayr Fritz, Burggraben 27.
Mayr Jakob, Inhaber Josef Mayr,
Maria Theresienstrasse 18.
Neuner Wilhelm, Herzog Friedrich¬
strasse 14.
Obexer M., Maria Theresienstr. 15.
Petera Jaroslaw, Burggraben 15 u.
Anichstrasse 2.
Proxauf Josef, Gilmstrasse 3.
Reiter Arth., Herzog Friedrich¬
strasse 10 und 15.
Reiter Judith, Marktgraben 14.
Resch Therese, Hzg. Friedrichstr. 28.
Sagel Hermann, Seilergasse 5.
Salcher Richard, Dr., Marktgrb. 12
Schärmer Johann, Maria Theresien¬
strasse 2.
Schaufler Ludwig, Herzog Friedrich¬
strasse 15.
Schneider Michael, Anichstrasse 4.
Schwarz Viktor und Komp., Maria
Theresienstrasse 37.
Steidle Marie, Witwe, Burggr. 29.
Thoma Eduard, Museumstrasse 6.
Tollinger Vinzenz, Maria Theresien¬
strasse 25.
Wille Marie Magdalena, Markt¬
graben 17.
Wopfner Josef, Maria Theresien¬
strasse 13.
Wilten.
Birnbaumer Nikolaus. Leopoldstr. 36.
Fiechtner Therese, Leopoldstr. 26.
Friedländer Heinrich, Müllerstr. 7.
Hauser u. Knapp, Heiliggeiststr. 2.
Hohenberg Adolf, Andreas Hofer¬
strasse 19.
Kogler Eduard, Leopoldstrasse 7.
Moos Marie, Neuhauserstrasse 6.
Pockstaller Johann, Leopoldstr. 23.
Ritz Fanny, Leopoldstrasse 10.
Walchenstein Anna, Müllerstrasse 4.
Winkler Ottilie, Andreas Hofer¬
strasse 10.
Hötting.
Bruggmann Marie, Schneeburgg. 8.
Mühlau.
Gstir Johann, Nr. 33.
Handel mit landwirtschaftlichen
Maschinen.
Innsbruck.
Kaufmann Jakob, Karlstrasse 6.
Wilten.
Heigl Peter Paul (Inhaber Heigl
Fritz), Südbahnstrasse 10.
Maschinenbauer
Innsbruck.
Hackl Josef, Gärbergasse 23.
Maskenleihanstalt und Masken¬
garderobe.
Innsbruck.
Egger Therese, St. Nikolausgasse 6.
Kleissl Kaspar, Herzog Friedrich¬
strasse 28.
Rechziegel Josef, Stadtsäle.
Mehlniederlagen.
Innsbruck.
Breitenthaler Ferdinand, Stand auf
dem Marktplatz.
Bulacher Josef, Kapuzinergasse 8.
Gasser Josef, Mariahilferstrasse 8.
Girardi Simon, Innrain 3.
Rauch Ant., Kunstmühle in Mühlau,
Kiebachgasse 6.
Recheis Josef, Kunstmühle in Hall,
Niederlage (Witwe Dinkhauser),
Kiebachgasse 16 und Claudia¬
strasse 22.
Schweighofer Ferdinand, Kunstmühle
in Hall, Marktgraben 16.
Schweighofer Johann, Maria There¬
sienstrasse 17.
Wilten.
Kleber Emil, Schöpfstrasse 25.
Zucal Candidus, Heiliggeiststr. 10.
Metallgiesser und Metalldreher.
Wilten.
Ambach Josef, Fischergasse 2.
Schuller Karl, Müllerstrasse 31.
Metall-Wandverkleidungen.
Wilten.
Melzer Ludwig u. Komp., Stiftgasse 10.
Miedermacherinnen.
Innsbruck.
Plachy Antonie, Marie Theresien¬
strasse 22.
Reichert Alize, Erlerstrasse 6.
Zimmer Therese, Maria Theresien¬
strasse 3.
Mineralwasser-Depots.
Innsbruck.
Engele Wilhelm: „Rhenser“, Maria
Theresienstrasse 11.
Guggenberg A. v., Museumstr. 19:
Fürst v. Metternich’sche „Richards¬
quelle“ Stahlbad Königswart (Böh¬
men).
Hentschel Franz Josef, erzherzogl.
und herzoglicher Kammerlieferant,
Innrain 25 und Bürgerstrasse 2:
„Krondorfer Sauerbrunn“ bei Karls¬
bad, „Kronprinzessin Stephanie¬
Quelle“.
Tschurtschenthaler Martin, Herzog
Friedrichstrasse 39: „Gerolsteiner
Sprudel“ Köln a. Rhein.
Wilten.
Natter Josef, „Fentscher“, Leopold¬
strasse 2.
Mineralwasser-Verschleisser
(Siehe Spezerei- und Kolonialwaren¬
händler.)
54