Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 220 Buch 1902
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Anerkennungs-Dipiom Wien 1873. — Anerkennungs-Dipiom Innsbruck 1878 und 1893.
see J. h. Hauber ese
Optisches Institut und Handlung photograph. Apparate
maria Theresienstrasse s. Innsbruck marla Cheresienstrasse s.
= Optische Abteilung.
Grosses Lager in Brillen u. Zwickern
von einfachster bis feinster Ausführung.
Operngläser, Feldstecher
Barometer, Reisszeuge, Kompasse
Thermometer etc. in jeder Preislage.
aese Hufmerksame und prompte Bedienung.
Emailschilder in allen Grössen und jeder gewünschten Ausführung.
Phetographische Abteilung.
* Photographische Hpparate
in grosser Auswahl von K 5.— aufw.
Sämtliches Zubehör als:
Schalen, Entwickler, div. Koplerpapiere
* Lampen, Trockenständer etc. etc.“
Kodak-Apparate und -Films. * Ringler-, Lilienfeld-,
„„ Schleussner-, Herzka- und Perutz-Platten.
Vertreter der Trockenplatten=Fabrik von Dr. Smith & Co., Zürich und
der Aktien=Gesellschaft „Photos“, Zürich. & Eigene Dunkelkammer.