Postgebühren. 223 und wenn sie telegraphisch erfolgen soll, die Gebühr für Gebühren für die Besorgung des das Telegramm. Taschendienstes: Die Gebühr beträgt Endlich beim Verlangen des Absenders monatlich 2 K, wenn die Übermittlung der Tasche nicht öfter als täglich eines Paketes benachrichtigt zu werden, an welchen von mehreren Empfängern es zuge¬ einmal erfolgt; erfolgt sie öfter, so ist die Gebühr so oftmal zu zahlen, stellt wurde: als die höchte Zahl der für einen Tag gewünschten Ver¬ Im inländischen Verkehre In Verkehre mit D nicht mitt lungen beträgt. und im Verkehre mit U und zugelassen. agerzins 25 k B5 jedes Paket und jeden lagerzinspflichtigen Tag 5 k Für Beim Verlangen des Empfängers nach K. Nebengebühren bei der Abgabe. Anderung der Nachnahme (nur im inländi¬ Bei gewöhnlicher Zustellung wird ein¬ schen Verkehre zugelassen): gehoben: 25 k Winn es schriftlich übermittelt werden soll Für einen Wertbrief mit einer Wertangabe bis wenn aber telegraphisch, die Gebühr für das Telegramm. 10 h 1000 K Beim Verlangen des Absenders eines 1000 K erhöht sich diese Gebühr um 10 h über Postauftragsbriefes, über die Nichtein¬ je 1000 K oder den angefangenen Teil davon: ür ösung verständigt zu werden (nur im in¬ ein Paket ohne Wertangabe oder mit einer für ländischen Verkehre zugelassen): 20 k Wertangabe bis 1000 K Die Benach ichtigungsgebühr von 25 k bei einer Wertangabe von mehr als 1000 K erhöht Für die Benachrichtigung über unbe¬ 10 h ich die Gebühr um stellbare Pakete: Dieselbe Gebühr. für je 1000 K oder den angefangenen Teil davon: Für die Beschiffung einer Auszahlungser¬ den Betrag zu einer Postanweisung oder einer für mächtigung bei Verlust u. s. f. einer Postanweisung:
Zahlungsanweisung bis 10 K Im inländischen Verkehre Im Verkehre mit D wird 10 7 über 10 A sowie im Verkehre mit Uu. keine Gebühr eingehoben. über 1000 K erhöht sich die Gebühr um 10h für je BH die Gebühr von 25 k 1000 K oder den angefangenen Teil davon: L. Sonstige Gebühren. für die Ankündigung von Wertbriefen oder Paketen durch Bezugschein 5 3 7 Für Postausweiskarten: jeden Brief oder jedes Paket. für Die Gebühr von 50 k Sen¬ Für die Eilzustellung einer Für die Nachforschung nach derrichtigen dung, wenn sie auf Verlangen des Absenders erfolgt, A bgabe einer bescheinigten Sendung: falls der Empfänger im Außenbezirke des Abgabepost¬ Die Gebühr von 25 k 1 K 50 k amtes wohnt, der Botenlohn von. Für die Nachforschung nach einer gewöhnlichen Brief¬ für jede Sendung, sendung wenn sie aber auf Verlangen des Empfängers erfolgt, wird im inländischen, sowie Im Verkehre mit D eine im Postorte die Eilzustellgebühr, wie sie der Absender 25 k im Verkehre mit U und BH Gebühr von . der Aufgabe zu entrichten hat, und bei keine Gebühr eingehoben. nachträglich eingehoben, m Außenbezirke den Botenlohn venn die richtige Ausfol¬ jede Sendung; endlich für gung der Sendung an den Beträgen von mehr als 1000 K bei Sendungen und Empfänger festgestellt wird. Wert, außerdem die Zuschlaggebühr von 10 h für je Für die Erlangung eines Doppels zu einer wveitere 1000 K oder einen Teil davon. Aufgabebescheinigun g Für die Aufbewahrung und Bereit¬ 25 k Für jedes Doppel eine Gebühr von ##. 74 haltung der Sendungen beim Abho¬ M. Gebühren im Zollverkehre. lungsvorbehalte: Erstreckt sich der Vorbehalt auf gewöhnliche und ein¬ Verzollungsgebühren für die post¬ geschriebene Briessendungen und auf Wertbriefe oder ämtliche Freimachung: nur auf eine oder zwei Gruppen davon, die Brieffach¬ Für jede mit einer Zollgebühr belegte Brief¬ gebühr und zwar 5 k sendung 2 K monatlich
venn kein Schließfach besteht Für jedes Paket oder jede Wertschachtel . . 25 k für ein gewöhnliches Schließfach K 3 jedoch wird diese Gebühr bei Postpaketen durch die Zu¬
4 K für ein größeres Schließfach stellgebühr gedeckt. Post¬ Zahlungs¬ und sich der Vorbehalt auf erstreckt Ferner die Vormerkgebühr bei Frei¬ mweisungen oder nur auf eine Gruppe davon, die Geld¬ nachung der Zollpakete und Wert¬ achgebühr und zwar monatlich 5 K chachteln durch den Empfänger (Selbst¬ reimachung): erstreckt sich aber der Vorbehalt auf Pakete, monatlich 5 K * * die Paketfachgebühr und zwar 5 K Für jedes Kalenderjahr im vorhinein und außerdem die Stückgebühr von 5 R Die Traggebühr für die Überstellung und zwar in den Orten, wo die Pakete ohne Rück zollpflichtiger Pakete und Wertschach¬ icht auf ihr Gewicht zugestellt werden, für jedes Paket in den teln für Selbstfreimacher zum Zoll¬ anderen Orten, nur für jene Pakete, die ohne Vorbehalt amte: zuzustellen wären. 10 k Für jedes Paket und jede Wertschachtel.. * *