Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 299 Buch 1904
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

CHRISTOFLE & O 1.
Die Preise verstehen sich in österreichischer Kronen- und Heller-Währung.
Suppentopf mit Deckel
2 Personen K. 59 —.
4 „ „ 85.—.
8 „ „ 120.—.
12 „ „ 170 —.
211
Schüssel, rund
250. K. 36.—.
27, " 42.—
60 „ " 60.—
21 be
Bratenschüssel
35% K. 48.—.
41 " " 62.—
46 „ „ 78.—.
51 „ " 94.—.
319
Casseroll mit Deckel
16% rund K. 49.—.
19 „ „ " 59.—
22 „ „ " 69.—
4742
Rechaud, doppelt
für runde u. ovale Schüsseln
K. 55.—.
Saucière mit Unterteller
klein K. 40.—
mittel „ 48.—
gross " 60 —
2811
Mehlepeisenschüssel
235. K. 40. —
28 „ " 50.—.

4772 S
Senftopf Senstopf
K. 7.50. 2841 K. 15.—.
Tortenplatte mit Glaseinsatz
30% K. 55.—.
3547
Spargelwiege
durchbrochen K. 33.—
1989
Salatschüssel
klein K. 35.—.
„ 55.—
2803
Butter- und Käseménagère
K. 70.—.
Brotkorb, rund
220. K. 20.—.
25 „ „ 24.—
2933
Körbchen, rund, gerippt
197 K. 45.—.
22 „ " 54.—

Körbchen, rund
174 K. 25.—
20 „ " 32.—.
Ausführliche Tarife gratis und franco.
CHRISTOFLR & OIE.
Die Preise verstehen sich in österreichischer Kronen- und Heller-Währung.
Ausführliche Tarife gratis und franco.
Druck von A. Reisser, Wien.
CHRISTOFLE & CIE.
Die Preise verstehen sich in österreichischer Kronen- und Heller-Währung.
Schwerversilberte Tafelgeräthe aller Art unter. Garantie
und Angabe der Silberauflage. C
Christofle & Cie. erzeugen nur eine alletbeite Qualität.
Sämmtliche Fabrikate tragen ausser 4en obigen Fabrik¬
zeichen noch den vollen Nanhuff cunisre##
Christofle'sche Fabritdt sin am leiehteslen in Stand
zu halten, wenn diese ber tiglichem Gepraüch einfach mit
Christofle-Silberseife gewagchen, abgetröcknet und mit
Rehleder, auf welches maf vorbereip wenig Christofle¬
Putzpulver gestrichen nachgepfilzthwerden.
Christofle-Silhetserfe à Stützk' 60 Heller, Christofle¬
Putzpulver ver¬ (Kn 40
Wir tüührfeinen die Meterversilberung eigener und
fremder Walhikte undberschnen für:
12 Thfellöffel oder abeln versilbern,
12 Desertlöffelloder-Gabeln „
12 Tafelmesserhefte
12 Dessertmesserhefte
12 Kaffeelöffel
1 Suppenschöpfer „
1 Milchschöpfer „
Bei Messern wird das Montiren, Schleifen, Poliren
oder Einsetzen neuer Klingen Separat berechnet.
Das auf den Gegenständen noch haftende Silber wird
abgezogen und rückvergütet.
Die Preise verstehen sich in österreichischer Kronen- und
Heller-Währung.
K 19.50
" 16.50
„ 17.—
„ 14.—
" 10.—
„ 5.—
„ 2.50
1535
Seifendose
glatt K. 17.—
cisellrt " 22.—
4513
Handspiegel, doppelt
glatt K. 25.—.
eiselirt " 30.—
1540
Kammdose Prrahtech
glatt K. 30.— Prucmschale mit Blumentulpe
eisehrt " 38.— K 120.—
Ausführliche Tarife gratis und franco.